2. Mannschaft
Neuigkeiten SC Idar U23
Montag, 5. Oktober 2015 - 10:51 Uhr
SC II gegen Langenlonsheim unterlegen
Die Schmuckstädter fanden eigentlich ganz gut in die Partie, hatten zu Beginn mehr vom Spiel und setzten die Gäste unter Druck. Doch in der Defensive begann der SC schlampig zu werden, fing sich noch vor der Pause zwei billige Gegentreffer. Nachdem Seitenwechsel spielte dann nur noch der SC Dominique Norvell schaffte den Anschlusstreffer (66.). Der SC blieb weiter am Drücker, eindeutige Torchancen erspielte sich die Mannschaft von Trainer Ali Dibooglu aber zu selten. Deshalb blieb es beim Erfolg des TSV, der damit nach Punkten mit dem SC Idar-Oberstein II gleichzog.
(Max Storr)
Montag, 28. September 2015 - 12:11 Uhr
SC II siegt bei Aufsteiger Winterbach
(Lukas Erbelding - Nahe-Zeitung)
Montag, 21. September 2015 - 11:52 Uhr
SC II setzt sich in Bezirksliga-Spitzengruppe fest
Der SC verbuchte einen nervösen Beginn. Die Gastgeber wirkten in den Anfangsminuten nicht so konzentriert und leisteten sich zu viele einfache Fehler. Doch mit dem 1:0 des starken Danielo Wenzel (14.) legte der SC seine Nervosität allmählich ab. Es dauerte allerdings 38 Minuten, bis der SC das Ergebnis auf 2:0 hochschraubte. Deniz Göymen hatte Tobias Moosmann auf die Reise geschickt. Der Angreifer versenkte die Kugel mit einem sehenswerten Heber zum 2:0.
Nach der Pause agierten die Hausherren aus einer gesicherten Defensive und setzten durch lange Bälle immer wieder Nadelstiche nach vorne. Diese Devise wurde in Minute 55 von Erfolg gekrönt, als sich Göymen nach einem langen Schlag abgesetzt hatte, und auf 3:0 erhöhte. In der Folge besaß der SC weiter gute Chancen. Sehenswert war schließlich der Treffer des eingewechselten Christian Mayer zum 4:0 (69.). Auch das Tor zum 1:4 konnte das Bild des guten Idarer Auftrittes nicht trüben. Unter Beihilfe des Rüdesheimer Keepers besorgte der ebenfalls eingewechselte Andre Weber dann das Tor zum 5:1-Endstand (78.).
(Max Storr)
Montag, 14. September 2015 - 10:35 Uhr
SC II schlägt TuS Mörschied im Derby
Doch der TuS strahlt im Verlauf der Partie zu wenig Torgefahr aus. Auch weil die Hausherren nicht konsequent genug aufrückten, um auf die zweiten Bälle zu reagieren. Zweimall wurde es aber dennoch brandgefährlich.
In der ersten Situation hatte Tobias Stauch einen Freistoß in die Gefahrenzone getreten. SC-Innenverteidiger Felix Holtermann bot TuS-Stürmer Dominic Best mit einem Querschläger die hundertprozentige Möglichkeit, um das 1:1 zu erzielen. Best traf den Ball allerdings nicht richtig, und der SC Idar-Oberstein II durfte mit einer 1:0-Führung in die Pause gehen.
Diese war nicht unverdient, auch wenn die Mannschaft von Trainer Ali Dibooglu in der ersten Hälfte nur einen leichten Feldvorteil verbuchte. „Wir haben sehr gut angefangen, das Spiel in der Mitte der ersten Hälfte aber etwas schleifen lassen“, analysierte Dibooglu. Doch gerade in jener Phase gelang den Schmuckstädtern der 1:0-Führungstreffer. Anton Ermakov wurde von der TuS-Hintermannschaft nicht konsequent genug gedeckt und ballerte die Kugel aus 17 Metern ins untere Eck – 1:0 (26.).
Nach der Pause wurde die Überlegenheit der Gäste dann deutlicher. Der SC II operierte mit langen Bällen, wussten aber auch gleichzeitig mit ansehnlichen Ballstafetten zu gefallen. Durch eine Mischung aus beiden Mitteln fiel dann schließlich auch der zweite Treffer der Idarer. Ein langer Schlag von Felix Holtermann erreichte Ermakov, der das Spielgerät zu Flügelspieler Dominique Norvell weiterleitete. Norvell scheiterte zwar an TuS-Schlussmann Wilhelm Lider, Ermakov hatte aber in der Mitte gelauert und staubte zum 2:0 ab (51.).
Acht Minuten später vergab der TuS Mörschied mit seiner zweiten dicken Chance die Möglichkeit auf den Anschlusstreffer. Holger Mauritz hatte in die Mitte geflankt, wo der eingewechselte David Klos völlig frei am Tor vorbeiköpfte (59.). Im Anschluss spielte der SC wieder stärker auf, verballerte aber zahlreiche Chancen. „Das dritte Tor hätten wir eigentlich früher schießen müssen, um für klare Verhältnisse zu sorgen“, kommentierte Dibooglu. Alleine Tobias Moosmann ließ dabei zwei gute Möglichkeiten liegen (72./78.).
Es dauerte schließlich bis zur 85. Minute, bis der SC II den Deckel auf die Partie packte. Der eingewechselte Moritz Voigt spielte Deniz Göymen in der Mitte frei. Göymen schob das Spielgerät lässig zum 3:0 an Lider vorbei (86.). „Der Gegner war gut, aber nicht überragend. Wir haben es dem SC Idar-Oberstein viel zu einfach gemacht“, konstatierte Müller. Die Idarer verbesserten sich durch den Erfolg auf den fünften Tabellenplatz, während der TuS Mörschied mit sechs Zählern auf dem zwölften Platz rangiert.
(Max Storr - Nahe-Zeitung)