2. Mannschaft
Neuigkeiten SC Idar U23
Montag, 10. August 2015 - 10:33 Uhr
SC Idar II zur harmlos für den BSV
„In der ersten Hälfte hätte selbst eine C-Jugend-Mannschaft gegen uns gewonnen“, machte SC-Trainer Dibooglu seinen Ärger deutlich. In der Vorwärtsbewegung agierte sein Team meist ideenlos, gegen den Ball teilweise sogar orientierungslos. „Dazu haben wir unglaublich viele einfache Fehler gemacht“, ergänzte Dibooglu. Diese Fehler wusste der BSV im ersten Abschnitt zu nutzen.
Nach der Derby-Pleite gegen den VfL Weierbach hatte BSV-Trainer Sascha Nicolay sein Team auf mehreren Positionen verändert und vor allem auf ein starkes Zentrum gesetzt. Zum überragenden Spieler avancierte dabei Philipp Martin, der normalerweise im Sturm aufläuft, gegen die SC-Reserve aber im zentralen Mittelfeld eine starke Leistung bot. Ebenfalls überzeugend war der Auftritt von Marlon Krujatz, der die Idarer Hintermannschaft mit seiner Geschwindigkeit vor enorme Probleme stellte. In der 28. Minute profitierte der BSV dann erstmals von Krujatz' Tempo und ging nach einer starken Aktion des Angreifers mit 1:0 in Führung.
Der BSV besaß im ersten Abschnitt gleich mehrere hochkarätige Torchancen. Florian Herzog traf erst den Innenpfosten (22.), zwölf Minuten später wurde sein Abschluss von SC-Schlussmann Tobias Buch sehenswert pariert.
Der Ausgleichstreffer für den SC Idar fiel dann praktisch wie aus dem Nichts. Danielo Wenzel fing einen Abstoß von BSV-Keeper Joshua Ensch ab und leitete den Ball zu Tobias Moosmann weiter. Weil BSV-Rechtsverteidiger Julian Kornetzky das Abseits aufgehoben hatte, musste Moosmann das Spielgerät nur noch frei stehend an Ensch vorbeischieben – 1:1 (37.). Keine 20 Sekunden später zappelte die Kugel wieder im Netz. Herzog nutzte einen Stockfehler von SC-Innenverteidiger Sebastian Muth zum 2:1 für die Gäste .
Nach der Pause war der SC dann deutlich bemühter, strahlte mehr, aber noch zu wenig Torgefahr aus. „Gegen so eine tief stehende Mannschaft ist das nun mal auch extrem schwer“, erkannte SC-Coach Dibooglu. Dann hatte der SC noch Pech, dass Schiedsrichter Jan-Erik Breuer ein Foul an Deniz Göymen nicht im, sondern außerhalb des Strafraums sah und so lediglich auf Freistoß entschied. Fünf Minuten später verpasste Göymen aus einer guten Position den Torabschluss (65.).
Die letzten 20 Minuten agierte der SC II zu zehnt, weil Christian Meyer per Ampelkarte des Feldes verwiesen worden war. Die Idarer versuchten zwar noch einmal alles, wirkliche Gefahr konnten sie in den Schlussminuten aber nicht mehr ausstrahlen.
(Max Storr)
Freitag, 7. August 2015 - 12:30 Uhr
Ein Derby, das Erinnerungen, an die gute alte Zeit weckt
Er ist nach vielen Jahren beim SV Oberkirn und bei der SG Idarwald zu „seinem“ SC Idar zurückgekehrt und coacht seit Sommer die SC-Zweite. „Es ist mein erstes Heimspiel nach der Rückkehr, und dann werden wir gleich im Stadion spielen. Da kommen Erinnerungen an früher auf“, erklärt Dibooglu. Denn auch seine beiden Gegenüber haben eine SC-Idar-Vergangenheit. BSV-Cheftrainer Sascha Nicolay hütete viele Jahre in der Regionalliga und in der Oberliga den Kasten des SC, saß eine knappe Saison lang sogar auf der Oberliga-Bank. Sein spielender Kotrainer Florian Herzog glänzte bei den Idarern als Torjäger. „Gegen die beiden zu spielen, ist natürlich etwas Besonderes“, freut sich Dibooglu. Mit der Vorbereitung zeigt er sich sehr zufrieden, er berichtet: „Meine Jungs ziehen sehr gut mit, ich hatte regelmäßig 20 Mann im Training.“ Das ist für eine Reserve ungewöhnlich. Auch Nicolay hat den großen SC-Kader registriert: „Ich sehe uns als Außenseiter. Die SC-Zweite hat sich sehr gut aufgestellt. Ich glaube schon, dass sie eine gute Runde spielen wird.“
Mit dem 0:0 beim FSV Bretzenheim zum Auftakt kann Dibooglu aber noch nichts anfangen: „Ich weiß nicht, was der Punkt wert ist. Die Bretzenheimer waren stark, deshalb konnte ich mit dem Zähler auch leben.“ Die „Daaler“ unterlagen zum Start, 1:3 hieß es gegen den VfL Weierbach beim ersten Part der Derbywochen des Aufsteigers. „Wir brauchen noch ein wenig, um uns in der neuen Liga zurechtzufinden. Wir haben einige Jahre lang viele Spiele gewonnen und noch nicht verinnerlicht, dass wir jetzt in jedem Spiel an unsere Grenzen gehen müssen, um erfolgreich zu sein“, sagt Nicolay.
Immerhin: Mit dem 5:2-Pokalerfolg am Dienstag beim Ligakonkurrenten SG Disibodenberg hat das Team gezeigt, dass es mithalten kann in der Bezirksliga. Viermal hat dabei Herzog getroffen. „In Duchroth zu gewinnen, ist stark. Auch Flos Tore habe ich natürlich zur Kenntnis genommen“, erklärt Dibooglu. Einen Sonderbewacher wird er nicht benennen. „In unseren Klassen kann ihn keiner alleine halten, das schaffst du nur als Team“, sagt Dibooglu. Während er aus einem großen Reservoir an Spielern schöpfen kann, muss Nicolay wichtige Akteure ersetzen. Dominic Gee und Christoph Kornetzky befinden sich im Urlaub, andere Leistungsträger sind angeschlagen. „Die personelle Situation könnte besser sein“, erklärt der BSV-Coach.
(Olaf Paare - Nahe Zeitung)
Montag, 3. August 2015 - 12:32 Uhr
Remis in Bretzenheim
(Nahe-Zeitung)
Sonntag, 2. August 2015 - 10:44 Uhr
Zweite Mannschaft in Bretzenheim