2. Mannschaft
Neuigkeiten SC Idar U23
Montag, 14. März 2016 - 14:08 Uhr
SC II verliert bei Tabellenführer
In den ersten 45 Minuten brannte der Primus ein echtes Feuerwerk ab. „Das war bisher eine der besten Hälften, die ich von uns gesehen habe“, erklärte Thomas Dubravsky, der Vorsitzende des FV Hochstätten. „Die Mannschaft hat die Vorgaben gut umgesetzt. Wir haben sehr energisch gespielt.“ Bereits nach zwei Minuten netzte Philipp Steitz für die Gastgeber. Torjäger Oliver Benz legte nach (17.). Für den gemütlichen Halbzeitstand sorgte Philipp Schneider (25.). Nach dem Gang in die Kabinen verwaltete der Tabellenführer das Ergebnis. „Bis auf eine Chance haben wir nichts zugelassen“, kommentierte Dubravsky. Kurz vor Schluss stellte erneut Benz den Endstand sicher (90.).
(max/Nahe-Zeitung)
Montag, 30. November 2015 - 11:46 Uhr
SC II gewinnt Windlotterie gegen Hoppstädten-Weiersbach
Die Schmuckstädter begannen im Spielaufbau sehr ballsicher und kombinierten von hinten schön heraus. Auch in der Bewegung gegen den Ball präsentierten sich die Defensivspieler wachsam. Ein langer Ball von Innenverteidiger Florian Muuss rutschte ein wenig vom Sturm abgelenkt über die Abwehrreihen zu Tobias Moosmann, der die Kugel direkt per Lupfer über den hinausheilenden Thorsten Heinrich, der bei seiner Aktion keine glückliche Figur abgab, ins Netz bugsierte – 1:0 (5.). Trotz der frühen Führung musste der SC auch schlechte Nachrichten verkraften. In der 10. Minute humpelte Franz Becker nach einem Foulspiel von Tobias Jung im Mittelfeld verletzt vom Feld, für ihn kam Kerim Özen in die Partie.
Auf der anderen Seite agierte die SG ohne wirklichen Matchplan und war zu spät in den Zweikämpfen. Spielertrainer Michael Randolph hatte kaum eine Bindung zum Spiel. Das ungewohnte Tempo des Kunstrasens gepaart mit Idars sicherem Passpiel in der ersten halben Stunde überforderte die SG. Wenn SC-Akteur Robin Jelacic Tempo aufnahm, konnte er meist nur durch ein Foulspiel gestoppt werden. Jedoch waren die großen Chancen auch auf Idarer Seite nicht zu verzeichnen, obwohl die Gastgeber die Partie weitestgehend unter Kontrolle hatten. Das ansehnliche Spiel und die Dominanz der Anfangsphase ging immer mehr verloren.
Zu Beginn des zweiten Durchgangs waren beide Spielweisen von Ungenauigkeiten geprägt, die Offensivreihen strahlten so gut wie keine Torgefahr aus. Fast logischerweise wurde es wenn nach Standards gefährlich. Ein Jelacic-Freistoß verfehlte in der 62. Minute das Tor nur knapp, auf der Gegenseite bekam SG-Spielertrainer Michael Randolph nach einem unnötigen Foul im Mittelfeld die Freistoßchance aus 25 Metern und nutzte sie eiskalt zum Ausgleich (65.). In den folgenden fünf Minuten erwischte die SG die beste Phase der Partie und war kurz davor das Spiel komplett zu drehen. Christopher Maul setzte sich im Strafraum zweimal glänzend durch und legte mustergültig zum Elfmeterpunkt ab, wo Jochen Hornberger eigentlich nur noch einschieben musste, den Ball jedoch über den Kasten zimmerte.
Das Spiel wurde nun offener, auch der SC spielte auf Sieg. Eine Ecke von Robin Jelacic segelte zum 2:1-Siegtreffer genau in den Winkel (72.). Auch hier war der Wind nicht unbeteiligt.
„Wir hatten heute ein bisschen Glück mit dem Wetter“, erkannte SC-Trainer Ali Dibooglu, „aber durch die bessere Spielanlage haben wir uns den Sieg verdient.“ Das wiederum sah Gäste-Trainer Michael Randolph ganz anders, der seine Mannschaft „während der ganzen Partie überlegen“ einschätzte. „Idar hat aus einem richtigen Torschuss zwei Treffer erzielt“, erklärte er nach dem Spiel seine Sicht der Dinge und befand deshalb auch, das der Sieg des SC „klar nicht verdient“ war.
(Tim Schneider - Nahe-Zeitung)
Montag, 23. November 2015 - 15:26 Uhr
Unentschieden im Stadtderby
Auf dem äußerst schwer bespielbaren Untergrund in Mittelbollenbach entwickelte sich von Beginn an die erwartet kampfbetonte Begegnung. Der Führungstreffer für den SC II fiel schließlich früh, aber auch äußerst glücklich. Ein Freistoß von Dominique Norvell aus dem Halbfeld sprang im BSV-Starfraum auf und flog über den herausgeeilten Schlussmann Christian Mayer an Freund und Fein vorbei – 1:0 (4.). Kurze Zeit später besaß Christopher Schupp die Möglichkeit auf 2:0 zu erhöhen, suchte aber einen Mitspieler nur nicht Abschluss (8.).
Im Anschluss wurde der BSV besser und besaß durch den ehemaligen Regionalligastürmer und Kotrainer Florian Herzog einige Möglichkeiten. Herzog war es dann auch, der in der zweiten Hälfte den Spielstand egalisierte – 1:1 (55.). "Ich habe in der Aktion ein Handspiel gesehen", beschwerte sich SC-Trainer Ali Dibooglu. Zu allem Übel spielte der SC die letzte halbe Stunde zu zehnt, weil Nakharin Schmeier die Ampelkarte sah. Doch in Unterzahl betrieben die Gäste auf einmal mehr Aufwand. Norvell und Florian Muuss vergaben gute Möglichkeiten. Auf der anderen Seite wurde der eingewechselte BSV-Angreifer Marlon Krujatz im Strafraum zu Fall gebracht. Herzog verwandelte zum 2:1 (78.). Der SC Idar II steckte aber nicht auf. In der letzten Aktion köpfte Innenverteidiger Patryk Lamot das Spielgerät nach einem Freistoß in die Maschen. Ein nicht unverdienter Punktgewinn für klasse kämpfende Idarer.
(Max Storr)
Freitag, 20. November 2015 - 09:58 Uhr
Niederlage gegen Bretzenheim
Schon in der ersten Hälfte kamen die Gastgeber nicht in Tritt. Der FSV agierte gedankenschneller, bissiger und besaß wesentlich mehr Zug zum Tor. Schlussmann Tobias Buch zeichnete sich im ersten Abschnitt durch mehrere gute Paraden aus. Zweimal musste Buch aber dann doch hinter sich greifen. Ein Freistoß und ein Elfmeter bescherten den Gästen die verdiente Halbzeitführung. Nach der Pause dann ein ähnliches Bild. Der SC war zwar bemühter, schaffte es aber nicht sich zwingende Gelegenheiten zu erarbeiten. Durch zwei weitere Tore erhöhten die Gäste auf 4:0. Nach 16 Spieltagen belegt der SC Idar-Oberstein II den sechsten Tabellenplatz. (max)