RSS-Feed abbonieren!
Anmelden
Freitag, 27. Februar 2015 - 12:37 Uhr
Wintercheck: Oberliga-Team und U23 machen gemeinsame Sache

Idar-Oberstein – Die zweite Mannschaft des SC Idar-Oberstein hatte in der Landesliga-Hinrunde vor allem mit personellen Problemen zu kämpfen. Selten besuchten mehr als zehn Akteure die Trainingseinheiten von Übungsleiter Krzysztof Maslanka. Dazu haben mit Robert Beetz (SG Breitenthal) und Romano Sauter (SG Rötsweiler-Nockenthal/Mackenrodt) zwei Akteure den Verein verlassen. Diesem Problem haben die Verantwortlichen jetzt entgegengewirkt und eine Lösung gefunden: „Die zweite Mannschaft wird ab sofort mit dem Oberliga-Team trainieren, um einen ordentlichen Trainingsbetrieb zu gewährleisten“, erklärt SC-Abteilungsleiter Martin Schneider. Die beiden SC-Trainer Murat Yasar und Maslanka leiten die Einheiten fortan gemeinsam. Durch diese Zusammenlegung verspricht sich Schneider auch eine engere Verzahnung zwischen beiden Temas. Regionale Spieler wie Patryk Lamot, Franz Becker, Robin Jelacic oder Stanislaw Gonscharik trainieren bereits mit der ersten Mannschaft oder haben gar den Sprung in den Oberliga-Kader geschafft, liefen aber dennoch auch nicht selten in der Landesliga auf.
In Zukunft werden sich Yasar und Maslanka vor dem Spieltag zusammensetzten und gemeinsamen entscheiden, wer in welcher Spielklasse auf dem Platz steht. „Es wird auch auf jeden Fall so sein, dass die Oberliga-Spieler, die am Samstag nicht zum Zug gekommen sind am Sonntag in der U23 auflaufen werden", betont Schneider. Als Beispiel sei Casmir Mbachu genannt. Beim 4:4 im Testspiel der Idarer Zweiten gegen den SV Niederwörresbach ließ der nigerianische Neuzugang mit drei Treffern aufhorchen.
Der SC Idar II hat sich jedoch auch eigens für die zweite Mannschaft verstärkt. Aus Monzingen kommen Berk Demirci und Murat Yasar. Der Oberliga-Coach hat seinen Pass zu den Schmuckstädtern gelegt und steht im Notfall zur Verfügung. Dominik Pfingst kehrt vom VfR Baumholder zum SC Idar II zurück. Am Sonntag (13 Uhr) reist Pfingst aber dann erst einmal wieder zu seiner alten Wirkungsstätte. Der SC startet im Westrich in die Rückrunde, muss dabei aber auf einige Grippekranke verzichten. Die Idarer baten gar um eine Spielverlegung, der VfR lehnte ab. Gut möglich, dass der SC Idar II seinen Kader am Sonntag mit Spielern aus der dritten Mannschaft auffüllen muss. Die endgültige Entscheidung fällt wohl erst kurz vor Spielbeginn. (max)
top
Montag, 19. Januar 2015 - 12:49 Uhr
Berk Demirci wechselt vom TuS Monzingen in den Idarer Haag
Idar. Der SC Idar kann einen weiteren Neuzugang vorstellen. Youngster Berk Demirci wechselt vom Bezirksligisten TuS Monzingen in den Idarer Haag. Demirci, der bereits beim FCV Merxheim Landesliga-Luft schnupperte, soll vorwiegend in der U 23 des SC eingesetzt werden. "Berk ist für das Landesliga-Team eingeplant, wird aber sicher das eine oder andere mal mit dem Oberliga-Kader trainieren", berichtet Oberliga-Coach Murat Yasar.
Wir begrüßen Berk recht herzlich in der SC-Familie und wünschen ihm eine erfolgreiche und verletzungsfreie Zeit beim SC 07 Idar-Oberstein (wok).
top
Dienstag, 6. Januar 2015 - 14:06 Uhr
Dominik Pfingst kehrt zum SC Idar-Oberstein zurück
Idar-Oberstein - Mit Dominik Pfingst hat die Landesliga-Mannschaft des SC Idar ihre erste Winterneuverpflichtung perfekt gemacht. Nach einem halbjährigen Gastspiel beim Ligakonkurrenten VfR Baumholder, kehrt der 20-Jährige in die Schmuckstadt zurück. Nicht mehr für den SC auflaufen wird dagegen Romano Sauter. Der Angreifer schließt sich der von Übungsleiter Martin Mayer trainierten SG Rötsweiler-Nockenthal/Mackenrodt an. (max)
top
Dienstag, 23. Dezember 2014 - 19:49 Uhr
Ali Dibooglu im Sommer neuer Trainer des SC Idar II
Idar-Oberstein – Ali Dibooglu, derzeit noch Spielertrainer bei der SG Idarwald, wird ab der kommenden Saison Übungsleiter bei der zweiten Mannschaft des SC Idar-Oberstein. Der 33-Jährige beerbt damit Krzysztof Maslanka, der sein Amt in der nächsten Spielzeit zur Verfügung stellt. „Mit Ali Dibooglu haben wir einen Trainer gefunden, der sehr gut mit unserer Region vernetzt ist und neue Reizpunkte setzten kann“, erklärt Martin Schneider, Abteilungsleiter des SC Idar-Oberstein, die Verpflichtung. Gleichzeitig gilt natürlich auch dem scheidenden Coach Maslanka ein großer Dank, der den SC Idar II in den vergangenen Jahren erfolgreich betreut und unter anderem den Aufstieg in die Landesliga gefeiert hatte.
Auch Dibooglu hat als Trainer schon erste Erfolge vorzuweisen. Er sicherte sich mit dem in Rhaunen ansässigen Club die Hallenfußball-Kreismeisterschaft und führte die SGI vor anderthalb Jahren von der A-Klasse in die Bezirksliga, wo das Team derzeit den elften Tabellenplatz belegt. Der ehemalige Oberligaspieler des SC Idar hat also noch alle Hände voll mit Abstiegskampf zu tun, bevor als Trainer an seine alte Wirkungsstätte zurückkehren wird. Ob er in der Landesliga oder der Bezirksliga coacht, steht allerdings noch nicht fest. Der SC Idar II rangiert derzeit auf dem vierzehnten und damit vorletzten Tabellenplatz. Für Noch-Trainer Maslanka wird es in der Rückrunde also ebenfalls keine ruhige Abschiedstour geben. (max)
top
Neuere Beiträge Ältere Beiträge
Anmelden